Unser Haus – Ronald McDonald Haus Essen
MDK mdk-logo
Unser
Ronald McDonald Haus
Essen

Wir im Ronald McDonald Haus Essen

Das Essener Ronald McDonald Haus wurde 2005 nach dem letzten Architekturentwurf des Künstlers Friedensreich Hundertwasser eröffnet. Es ist ein Zuhause auf Zeit für Familien mit schwer kranken Kindern, die im Universitätsklinikum Essen behandelt werden.

Es gibt wohl keinen Architekten, der geeigneter gewesen wäre, ein Haus zu entwerfen, in dem Familien während der Behandlung ihrer schwer kranken Kinder zur Ruhe kommen können. Mit seinen geschwungenen Formen und einem Mediationsturm, der als ein Ort der Ruhe und Entspannung dient, ist das Haus ideal, um den Klinikalltag hinter sich zu lassen.

Hundertwasser war der Überzeugung, das Architektur für den Menschen da sein muss und nicht umgekehrt. Entsprechend harmonisch gestaltete er auch das Ronald McDonald Haus Essen. So entstand eine Schutz bietende Höhle, in der sich Familien von der anstrengenden Zeit im Krankenhaus zurückziehen und erholen können. In 17 Apartments bietet sich hier Familien die Möglichkeit, eine Auszeit vom Krankenhausalltag nehmen. Durch die entspannte Umgebung im Ronald McDonald Haus ist es den Eltern möglich, sich ganz auf die Betreuung ihrer schwer kranken Kinder konzentrieren. Im Haus finden sie in dieser Zeit Unterstützung durch den Austausch mit anderen Familien, die sich in der gleichen Situation befinden. 

Ihre Ansprechpartner

Diese Menschen sorgen dafür, dass im Ronald McDonald Haus Essen die Betreuung von Familien mit schwer kranken Kindern reibungslos funktioniert.

Erfahren Sie mehr über unser Team.

Sabine Holtkamp
Leitung
Anja Kehnen
Assistentin
Leyla Stang
Assistentin
Claudia Peckelhoff
Hauswirtschaftliche Assistentin

Unser Zuhause auf Zeit - ganz aktuell

Hier erfahren Sie, was die Familien und Mitarbeiter im Ronald McDonald Haus aktuell bewegt, wie unser Zuhause auf Zeit unterstützt wird und vieles mehr.

Sieben Mitarbeitende der Firma Havi Deutschland engagierten sich bei einem Corporate Volunteering und schenkten Familien mit schwer kranken Kindern einen unvergesslichen Abend mit Grillbuffet und Bastelspaß.

20 Jahre im Einsatz für Familien mit schwer kranken Kindern – das feierten wir mit langjährigen Unterstützern, unserem Netzwerk und vielen besonderen Gästen. Ein emotionaler Abschied und ein Neubeginn machten den Abend unvergesslich.

Mitte Juni feierten wir unser liebstes Event im Jahr- das Sommerfest für ehemalige Familien!

Bei schönstem Wetter wurde gelacht und auch ein paar Freudentränen flossen, als man sich in die Arme fiel.

Dank der Unterstützung der Firma Phillip Scheider Systemgastronomie blüht unser Garten – und unsere Herzen gleich mit. Nach der Übernahme einer Patenschaft im April kamen im Juni Auszubildende zu einem Corporate Volunteering vorbei. Ein Tag voller Tatkraft, Zusammenhalt und echtem Engagement.

Gemeinsam Gutes tun! 18 Mitarbeitende der Firma RWE kochten, gärtnerten und backten für unsere Familien mit schwer kranken Kindern. Ein Tag, der nicht nur satt, sondern auch glücklich gemacht hat.

Seit neun Jahren unterstützt die Firma HELIN unsere Arbeit für Familien mit schwer kranken Kindern. Auch in diesem Jahr kamen beim beliebten Frühlingsfest 2.000 Euro zusammen – ein großartiges Zeichen für Engagement und Menschlichkeit.

Willkommen zurück! Nach langer Pause hat ein Team der Firma 1st solution consulting wieder für unsere Familien gekocht – mit Salaten, Burgern und ganz viel Herz. Es wurde geschnippelt, gegrillt und viel gelacht. Und unsere Spielecke hat seit letztem Jahr zudem noch einen besondere Paten.

Hier finden Sie Sachen, die wir aktuell in unserem Zuhause auf Zeit benötigen. Danke für Ihre Unterstützung!

Zum ersten Mal hat sich die Firma Hilti bei einem Corporate Volunteering in unserem bunten Haus engagiert – mit Kochlöffel, Gartengerät und ganz viel Herz für Familien mit schwer kranken Kindern.

Weitere News

Unser Schirmherr und unsere Schirmfrau

Schirmherr
Henry Maske
Schirmfrau
Jana Ina Zarrella

Ronald McDonald Haus
Essen
das Hundertwasser Haus
im Grugapark
Unterm Sternenzelt 1
45147 Essen

Tel.: 0201 / 43 99 9-0
Fax: 0201 / 43 99 9-15
E-Mail an das Haus

Unser Spendenkonto:
Sparkasse Essen
IBAN: DE77 3605 0105
0000 2441 11
BIC: SPESDE3EXXX