Unser Team – Ronald McDonald Haus Berlin-Buch
MDK mdk-logo
Unser
Ronald McDonald Haus
Berlin-Buch

Für Sie da

Gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen sind diese Menschen für das Wohlergehen schwer kranker Kinder und ihren Familien verantwortlich. Eine bedeutungsvolle Aufgabe, die vom Team des Ronald McDonald Hauses mit großer Gewissenhaftigkeit ausgeführt wird.

Julia Böhmer
Leitung
Seit April 2021 leite ich das Ronald McDonald Haus und die Oase in Berlin-Buch. Ich möchte gemeinsam mit meinem Team und viel Herzblut den Familien ein behagliches Zuhause auf Zeit und einen Rückzugsraum vom Klinikalltag bieten. Als Mutter von zwei Töchtern weiß ich, wie wichtig der Zusammenhalt und die Nähe in einer Familie sind. Offenheit, Herzlichkeit und Kommunikation sind für mich die Zauberformel, um den Familien Kraft, Geborgenheit und Zuversicht schenken zu können.
Kerstin Kutschke
Assistentin
Kerstin Kutschke arbeitet im Ronald McDonald Haus Berlin-Buch seit seiner Eröffnung. Den Familien einen Rückzugsort vom Klinikalltag zu ermöglichen, ist ihr eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern schafft sie einen Ort, an dem die Familien Kraft schöpfen können.
Antje Uhlig
hauswirtschaftliche Assistentin
Ich kenne das Ronald McDonald Haus Berlin-Buch schon lange und bin nun seit Mai 2022 für die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zuständig. Ich bin froh, meine Erfüllung in dieser Arbeit gefunden zu haben und liebe es, mit den Familien in Kontakt zu treten und ihnen jederzeit ein offenes Ohr zu schenken. Mit viel Freude schaffe ich gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für die Familien ein angenehmes Ambiente und einen Ort zum Kraft tanken.
Fotima Sabirova
FSJ
Nach meinem Studium in Tadschikistan möchte ich etwas Neues ausprobieren und habe mich entschieden, meine Zeit als FSJ-lerin im Ronald McDonald Haus zu verbringen. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen möchte ich die Familien im Haus und auch der Oase unterstützen. Ich bin sehr gespannt, wie mein Jahr verlaufen wird, was für neue Erfahrungen ich hier sammeln werde. Es wird definitiv sehr interessant und ich freue mich darauf!

Die Leitung des Hauses sorgt dafür, dass Familien während ihres Aufenthaltes ein reibungslos funktionierendes Haus vorfinden. Neben der Koordination und Leitung des Teams aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern gehört zu ihren Hauptaufgaben das regionale Fundraising, Spenderbetreuung und die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Assistentin kümmert sich in erster Linie um die Familien im Ronald McDonald Haus. Sie ist stets für sie zur Stelle und die wichtigste Ansprechpartnerin. Daneben übernimmt sie administrative Aufgaben und die Koordination der Ehrenamtlichen.

Sie vertritt die Leiterin, bzw. die hauswirtschaftliche Assistentin. Darüber hinaus unterstützt sie die Hausleitung bei allen Fundraising- und PR-Maßnahmen und pflegt die Klinikkontakte des Hauses.

 

Im Team mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern kümmert sich die hauswirtschaftliche Assistentin um alle Bereiche der Hauswirtschaft und sorgt dafür, dass sich die Familien schwer kranker Kinder in einem sauberen und gemütlichen Ronald McDonald Haus wohlfühlen können. Einfühlsam steht sie dabei den Eltern in der schweren Zeit zur Seite.

Unsere Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr unterstützen das Team bei der Betreuung der Familien und sorgen dafür, dass sich auch die Geschwisterkinder wohlfühlen, wenn diese mit ihrer Familie im Haus wohnen. Auch beim Gästeservice, in der Hauswirtschaft und bei allen anderen organisatorischen Aufgaben tragen sie dazu bei, dass alles rund läuft.

Ronald McDonald Haus
Berlin-Buch
Lindenberger Weg 45
13125 Berlin

Tel.: 030 / 94 79 49 5 - 0
Fax: 030/ 94 79 49 5- 10
E-Mail an das Haus