Unser Haus – Ronald McDonald Haus Berlin-Buch
MDK mdk-logo
Unser
Ronald McDonald Haus
Berlin-Buch

Wir im Ronald McDonald Haus Berlin-Buch

Auf einem Waldgrundstück, umgeben von alten Eichenbäumen, wurde im November 2012 direkt neben dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch Berlins zweites Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder eröffnet. Das Ronald McDonald Haus ist ein Rückzugsort für Eltern, deren Kind in der Klinik behandelt werden muss.

Behagliche Holztöne, Naturstoffe und ein gemütliches Kaminfeuer machen das Elternhaus zu einem Ort der Geborgenheit und Wärme. Initiator des Projektes war Prof. Dr. med. Lothar Schweigerer, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Berlin-Buch. Er hatte längst erkannt, wie wichtig die Nähe der Familien für die Genesung der kleinen Patienten ist. Maren Otto, Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses, übernahm ein Drittel der Baukosten.

Vom Berliner Architektenteam n+1 entworfen, bietet das Elternhaus am HELIOS Klinikum jährlich 250 Familien ein Zuhause auf Zeit. So können sie ihren schwer kranken Kindern das geben, was sie neben der medizinischen Versorgung am dringendsten benötigen: Liebe, Kraft und Zuversicht.

Ihre Ansprechpartner

Diese Menschen sorgen dafür, dass im Ronald McDonald Berlin-Buch die Betreuung von Familien mit schwer kranken Kindern reibungslos funktioniert.

Erfahren Sie mehr über unser Team.

Julia Böhmer
Leitung
Kerstin Kutschke
Assistentin
Antje Uhlig
hauswirtschaftliche Assistentin
Fotima Sabirova
FSJ

Unser Zuhause auf Zeit - ganz aktuell

Hier erfahren Sie, was die Familien und Mitarbeiter im Ronald McDonald Haus aktuell bewegt, wie unser Zuhause auf Zeit unterstützt wird und vieles mehr.

Die schönsten Geschichten schreibt meist das Leben selbst - und vor allem wunderbare, engagierte Menschen. Karsten Büttner ist einer von ihnen und dem Ronald McDonald Haus Berlin-Buch schon lange treu verbunden. Oft schon hat er uns mit ganz besonderen Ideen und Aktionen überrascht.

Das Leben ist nicht immer fair. Es gibt Hochs und Tiefs, schwere Krankheiten - und ein Glück - auch beste Freundinnen. Frida findet in Melina eine treue Weggefährtin und auch mit Leni, Luise und Mariella erlebt sie eine ganz besondere Geschichte mit großer Freundschaft, ganz viel Mut und einem...

Am 27. April haben wir zu unserem Jahresempfang in das Ronald McDonald Haus in Berlin-Buch geladen. Passend zum Motto >Tanz in den Mai< verbrachten wir einen stimmungsvollen Abend und na klar: es wurde getanzt!

Unser Jubiläumsjahr zum 10-jährigen Bestehen unseres Ronald McDonald Hauses wird kurz vor Weihnachten mit einem weiteren Jubiläum gekrönt: Wir begrüßen unsere 2500. Familie. Oder genau genommen sogar zwei 2500. Familien. Wie das geht? Nur mit einer ganz besonderen Geschichte und noch mehr Zufall!

>… und der Porsche Cayman geht an die reizende Dame hier zu meiner Linken. Herzlichen Glückwunsch!< Am 4. November war es soweit und das im Rahmen eines Testaments an das Ronald McDonald Haus Berlin-Buch gestiftete Auto wurde erfolgreich versteigert. Der gesamte Erlös von 48.000 Euro kommt dabei...

Mit dem Fahrrad Europa umrunden? Klingt komisch, ist aber so! Max Lippold hat es vorgemacht und wir sind mächtig beeindruckt. 190 Tage war der 26-Jährige mit seinem Fahrrad unterwegs. Am 1. Mai ist er gestartet und am 6. November erreichte er sein Ziel – das Brandenburger Tor in Berlin. 19 Länder...

Am Freitag, den 4. November wird am Ronald McDonald Haus in Berlin-Buch ein ganz besonderer Porsche Cayman (Typ 981) mit einzigartiger Geschichte versteigert. Durch eine persönliche Verbindung und eine schicksalshafte Begegnung, kam dieses Auto durch einen Erbfall in den Besitz des Elternhauses. Nun...

In diesem Jahr haben wir reichlich Grund zum Feiern: Nicht nur, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder unsere aktuellen und ehemaligen Familien zum Sommerfest geladen waren, sondern auch unseren Geburtstag: 10 Jahre Ronald McDonald Haus nahmen wir zum Anlass, unter dem Motto >TOP 10< alle guten...

Manche Dinge sind einfach Chefsache. So auch das erste Volunteering des Immobiliendienstleisters Cushman & Wakefield im Ronald McDonald Haus Berlin-Buch. Passend zu unserem Jubiläumsjahr und der >10x10-Aktion< haben 10 begeisterte Volunteers einen ganzen Tag lang tatkräftig bei den verschiedensten...

Weitere News

Unsere Schirmherren

Schirmherr
Adel Tawil
Schirmherr
Matthias Schweighöfer

Ronald McDonald Haus
Berlin-Buch
Lindenberger Weg 45
13125 Berlin

Tel.: 030 / 94 79 49 5 - 0
Fax: 030/ 94 79 49 5- 10
E-Mail an das Haus

Unser Spendenkonto:
Sparkasse Barnim
IBAN: DE87 1705 2000
3000 0004 44
BIC: WELADED1GZE