Unser Haus – Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding
MDK mdk-logo
Haus Berlin-Wedding
Unser
Ronald McDonald Haus
Berlin-Wedding

Wir im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding

Seit 1998 finden im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding jährlich über 500 Familien ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder im nahe gelegenen Deutschen Herzzentrum der Charité oder in der Charité Campus Virchow-Klinikum behandelt werden.

Mit 33 Apartments auf sieben Etagen ist das Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding das größte der deutschlandweit 22 Ronald McDonald Häuser. Sechs der 33 Apartments sind sterile Apartments, die mit eigener Küche ausgestattet sind. Eine großzügige Gemeinschaftsküche, der gemütliche Pavillon mit Kamin und das phantasievoll als „Unterwasserwelt“ eingerichtete Spielzimmer schaffen im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Im Sommer lädt der ruhige Garten mit Sandkasten, Spielhäuschen und Sonnenterrasse zum Grillen ein - eine willkommene Art abzuschalten nach einem langen Tag im Krankenhaus. Im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding haben die betroffenen Familien Gelegenheit, sich miteinander auszutauschen, sie finden Hilfe, Rat und Beistand. Ganz in der Nähe ihres Kindes können sie den Klinikalltag für ein paar Stunden hinter sich lassen und so die nötige Kraft für die Betreuung der kleinen Patienten schöpfen.

Ihre Ansprechpartner

Diese Menschen sorgen dafür, dass das Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding zu einem Zuhause auf Zeit wird. Sie stehen Eltern und Kindern zur Seite und kümmern sich um die Organisation im Haus.

Erfahren Sie mehr über unser Team.

Cindy Gill
Leitung
Anke Neumann
Assistentin
Pamela Neefe
Assistentin
Paul Hahnel
FSJ

Unser Zuhause auf Zeit - ganz aktuell

Hier erfahren Sie, was die Familien und Mitarbeiter im Ronald McDonald Haus aktuell bewegt, wie unser Zuhause auf Zeit unterstützt wird und vieles mehr.

Ein Vierteljahrhundert gibt es das Weddinger Elternhaus bereits. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Seit der Eröffnung 1998 haben dort bereits über 12.000 Familien mit schwer kranken Kindern ein Zuhause auf Zeit gefunden. Eine beeindruckende Zahl! Beim Jubiläumsempfang am 24. Mai im Park Inn Hotel am...

Bei einer Stippvisite im McDonald's Restaurant in der Mall of Berlin bekamen unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen. Franchise-Nehmer Oliver Mix und sein tolles Team nahmen sich viel Zeit und erklärten alle Abläufe und Besonderheiten der...

Der Frühling klopft endlich an die Tür und so langsam ist es auch mal gut mit dem Schnieselpiesel-Wetter. Zeit, den Garten fit zu machen. Der Familienbetrieb >Gartenbau Andrea Lüders< half wie jedes Jahr gerne aus und spendete kunterbunte Frühlingsblüher.

Was geht in Kindern vor, wenn sie plötzlich aus ihrem bisherigen Leben gerissen werden? Maria Radde kann sich noch gut daran erinnern, denn im September 2011 erhielt sie die Diagnose Aktue Lymphoblastische Leukämie. Damals war Maria erst 15 Jahre alt. In einer Sekunde änderte sich alles, denn die...

Die meisten Familien verbringen das Weihnachtsfest ganz traditionell unter dem Weihnachtsbaum im eigenen Zuhause. Alles ist festlich dekoriert, der Braten ist vorbereitet und die Kinder sind vor lauter Vorfreude kaum noch zu halten. Es ist eine turbulente, aber vor allem auch besinnliche Zeit. Diese...

Mit dem Fahrrad Europa umrunden? Klingt komisch, ist aber so! Max Lippold hat es vorgemacht und wir sind mächtig beeindruckt. 190 Tage war der 26-Jährige mit seinem Fahrrad unterwegs. Am 1. Mai ist er gestartet und am 6. November erreichte er sein Ziel – das Brandenburger Tor in Berlin. 19 Länder...

Am 31. Oktober war es wieder soweit: Zusammen mit dem Verein Helden für Herzen e.V. hat Paul Hahnel (FSJler im Weddinger Elternhaus) eine schaurig schöne Halloweenparty veranstaltet. Sogar echte Hexen und Spiderman höchstpersönlich kamen vorbei. Die Kinder staunten nicht schlecht. Das war vielleicht...

Vor über 25 Jahren eröffnete Ulf Dohrmann sein erstes Ladenlokal in Binz. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, lud der Unternehmer am 2. Juli 2022 zahlreiche prominente Gäste, darunter auch Eva Padberg, Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses Berlin-Wedding, ins Ostseebad Binz ein. An diesem Tag kam...

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bringen sich regelmäßig mit ganz viel Herz und Einsatz drei Stunden in der Woche für all die Familien mit schwer kranken Kindern im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding ein. Keine Frage, dass wir uns für dieses großartige Engagement bedanken möchten.

Weitere News

Unsere Schirmherrin

Schirmherrin
Eva Padberg

Ronald McDonald Haus
Berlin-Wedding
Seestraße 28
13353 Berlin-Wedding

Tel.: 030 / 45 30 76-0
Fax: 030 / 45 30 76-76
E-Mail an das Haus

Unser Spendenkonto:
Deutsche Bank AG
IBAN: DE77 1007 0000
0036 6310 00
BIC: DEUTDEBBXXX