Mutmachgeschichten – Ronald McDonald Haus Sankt Augustin
MDK mdk-logo

Mutmacher in schwerer Zeit

Wenn ein Kind schwer krank wird oder ein Neugeborenes schwer krank zur Welt kommt, ist das ein gravierender Einschnitt in das normale Familienleben  – verbunden mit großen Belastungen, Sorgen und Ängsten. Die Geschichten von Familien, die bei uns im Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit gefunden haben, um während der Behandlung ihres Kindes in der Nähe sein zu können, sind als Mutmacher gedacht. Sie zeigen, wie wichtig die Nähe und der Zusammenhalt der Familie sind, wie gut der Austausch mit anderen Familien tut, die ein ähnliches Schicksal haben, und dass es sich lohnt, stark zu sein und die Hoffnung nicht aufzugeben.

In diesem Artikel erzählen wir von einer besonderen Familie, einer besonderen Geschichte und einer besonders rührenden Spendenaktion. Sie handelt von Matteo, der leider nur kurz auf dieser Welt sein durfte, und von seiner tollen Familie, der wir danken, dass sie diese Geschichte mit uns teilt und...

Stefanie ist 37 Jahre alt und bestens informiert, als sie 2021 schwanger wird. Alle möglichen Schwangerschaftsratgeber hat sie sich ausführlich angeschaut und kennt aus der Theorie auch mögliche Komplikationen. Aber ihr geht es zum Glück im Großen und Ganzen gut – so fühlte es sich zumindest an....

Die Nachrichtenflut über das Coronavirus, Hygieneregeln, Impfempfehlungen, Inzidenzen und, und, und machen viele von uns mürbe. Manchmal möchte man einfach nur abtauchen in eine nachrichtenfreie Zone. Bei den ganzen Zahlen, die tagtäglich um uns schwirren, vergessen wir manchmal, dass die...

Seit dem vierten Mai lebt Nijole Ghigliotti nun im Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin - in einer Stadt, deren Namen sie bis zu dem Abend im Mai noch nie gehört hatte. Seitdem ist ihr Lebensmittelpunkt in der Kinderklinik nebenan, denn dort liegt ihr winzig kleiner Sohn Leonardo.

Mehr OPs als Monate auf der Welt, und doch ein wahrer Sonnenschein! Mama Svenja ist wie ein wandelndes Tagebuch für ihre kleine Tochter Lia, die erst seit acht Monaten auf der Welt ist und schon jetzt einen schweren Weg erfolgreich gemeistert hat.

Bei uns sagt man nicht „auf Wiedersehen“ - Noah, der kleine Kämpfer, hat sich nach unzähligen Operationen und vielen Talfahrten zurück ins Leben gekämpft. Nach 55 Tagen konnten Mama Maki, Papa Dominic, Lucio und Noah endlich nach Hause fahren.

        „Hier haben wir unsere Schicksalsfreunde kennengelernt, viel geweint und auch viel gelacht, insbesondere uns gegenseitig unterstützt. Das war richtig toll! Es hat sehr gut getan! Wir bedanken uns dafür, dass es das Ronald McDonald Haus gibt, für das tolle Team, für die zahlreichen und netten ehrenamtlichen Mitarbeiter... für ihr stetiges Lächeln, Verständnis und die tolle Unterstützung. “
Eine ehemalige Familie des Ronald McDonald Hauses Sankt Augustin

Nachgewiesene Wirkung

2017 hat die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ihr 30-jähriges Jubiläum zum Anlass genommen, die Situation von Familien schwer kranker Kinder in Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Studie untersuchen zu lassen und so die Wirkung der Ronald McDonald Häuser zu untersuchen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Nähe der Eltern und Geschwister einem kranken Kind und der ganzen Familie in dieser schwierigen Situation auf vielfältige Weise hilft.

Studienergebnisse