Wenn ein Kind schwer krank wird oder ein Neugeborenes schwer krank zur Welt kommt, ist das ein gravierender Einschnitt in das normale Familienleben – verbunden mit großen Belastungen, Sorgen und Ängsten. Die Geschichten von Familien, die bei uns im Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit gefunden haben, um während der Behandlung ihres Kindes in der Nähe sein zu können, sind als Mutmacher gedacht. Sie zeigen, wie wichtig die Nähe und der Zusammenhalt der Familie sind, wie gut der Austausch mit anderen Familien tut, die ein ähnliches Schicksal haben, und dass es sich lohnt, stark zu sein und die Hoffnung nicht aufzugeben.
„Liebes Team,
unser Kind kam viel zu früh auf die Welt
und hat unser Leben auf den Kopf gestellt.
Ich weit weg von zu Haus‘
und musste dann aus dem Krankenhaus raus.
Unser Joshua kam in die Kinderklinik dann
und mir bot man ein Zimmer im Ronald McDonald Haus an.
Hier im Haus hat man alles, was man braucht
Und Hilfe bekommt man hier auch.
Deshalb nochmals herzlichen Dank
sagt Anja aus dem Hessenland!“
2017 hat die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ihr 30-jähriges Jubiläum zum Anlass genommen, die Situation von Familien schwer kranker Kinder in Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Studie untersuchen zu lassen und so die Wirkung der Ronald McDonald Häuser zu untersuchen.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Nähe der Eltern und Geschwister einem kranken Kind und der ganzen Familie in dieser schwierigen Situation auf vielfältige Weise hilft.