Mutmachgeschichten – Ronald McDonald Haus Homburg
MDK mdk-logo
Haus Homburg
Unser
Ronald McDonald Haus
Homburg

Mutmacher in schwerer Zeit

Wenn ein Kind schwer krank wird oder ein Neugeborenes schwer krank zur Welt kommt, ist das ein gravierender Einschnitt in das normale Familienleben  – verbunden mit großen Belastungen, Sorgen und Ängsten. Die Geschichten von Familien, die bei uns im Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit gefunden haben, um während der Behandlung ihres Kindes in der Nähe sein zu können, sind als Mutmacher gedacht. Sie zeigen, wie wichtig die Nähe und der Zusammenhalt der Familie sind, wie gut der Austausch mit anderen Familien tut, die ein ähnliches Schicksal haben, und dass es sich lohnt, stark zu sein und die Hoffnung nicht aufzugeben.

Eine Geschichte mit Hochs und Tiefs, Hoffnung, Tränen und ganz vielen Glücksmomenten.

Plötzlich heißt es: Kaiserschnitt. Und da steht man nun als Frühcheneltern, dem letzten Trimester der Schwangerschaft beraubt. Man fühlt sich alleine und als hätte jemand einem den Boden unter den Füßen weggerissen. Die Ärzte und Krankenschwestern reden von einer Berg- und Talfahrt, die einem nun…

Linus, geliebt von Anfang an! So begann unsere Mutmachgeschichte, die im Februar 2019 veröffentlicht wurde. Sie erzählt von unserem Start ins Leben zu Dritt und wie uns das Ronald McDonald Haus in Homburg dabei half.

Linus, ein rundum geliebtes und beliebtes Kind! Damit kann man unsere…

Heute wiegt Claire über 5.000 Gramm ​und es geht ihr gut. Aber bis dahin war es ein langer und schwerer Weg. Die Familie von Claire hat ihre bewegende Geschichte mit uns geteilt.

Wenn aus einem harmlosen Verdacht binnen weniger Stunden eine lebensbedrohliche Situation wird, dann ändert sich plötzlich alles. Lena konnte es kaum erwarten und machte sich zehn Tage vor Entbindungstermin spontan auf ihre alles andere als geplante Reise.

Schon in der 17. Schwangerschaftswoche erfuhren Lena und Marco, dass sie einen Jungen erwarten. Dass sie schon gleich einen starken Namen für einen starken Kämpfer ausgesucht hatten, wussten sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

        „Liebes Team,
nach 68 Tagen Intensiv-Station und 14 Tagen Herzstation durften wir mit Mika nach Hause – ein kleines Wunder! Am 13.11. geboren, am 20.11. Operation am offenen Herzen, am 5.12. ergibt eine Herzkatheter-Untersuchung, dass Mika keine Chance hat, die Nacht zu überleben! Heute verlassen wir die Klinik und Mika darf mit seinem Bruder Jan die Welt entdecken. Ihr habt uns in den schwersten Tagen unseres Lebens begleitet, uns ganz nah bei Mika sein lassen, habt uns so wundervolle
Menschen kennenlernen lassen und uns oft liebevoll verwöhnt! Unser Dankeschön kommt aus tiefstem Herzen!“
Nadine und Armin mit Mika und Jan

Nachgewiesene Wirkung

2017 hat die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ihr 30-jähriges Jubiläum zum Anlass genommen, die Situation von Familien schwer kranker Kinder in Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Studie untersuchen zu lassen und so die Wirkung der Ronald McDonald Häuser zu untersuchen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Nähe der Eltern und Geschwister einem kranken Kind und der ganzen Familie in dieser schwierigen Situation auf vielfältige Weise hilft.

Studienergebnisse