Es gibt viele Möglichkeiten, sich als Unternehmen für die McDonald's Kinderhilfe Stiftung zu engagieren – mit Ideen, Zeit oder Spendenaktionen. Hier finden Sie alle Informationen darüber, wie Sie Familien schwer kranker Kinder unterstützen und so der Gesellschaft etwas zurückgeben können.
Strom-, Wasser- und Heizkosten wollen jedes Jahr gedeckt werden: Helfen Sie mit Ihrem Beitrag.
» Beispiele ansehen «
Was als Nachbarschaftshilfe begann, wurde zur überregionalen Partnerschaft: Neben dem Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding befindet sich eine Filiale von Getränke Hoffmann, in der Mitarbeiter und Familien des Elternhauses ihre Einkäufe erledigen. So lag die Idee nahe, an der Kasse ein Kinderhilfe-Spendenhäuschen aufzustellen., Haus um Haus bzw. Spendenhäuschen um Spendenhäuschen baute Getränke Hoffmann von da an seine Unterstützung aus. Mittlerweile dürfen sich auch die norddeutschen Elternhäuser über die Spendencents und -Euros der Getränke Hoffmann Kunden freuen.
Tue Gutes und rede darüber: Machen Sie die Öffentlichkeit auf Ihr Engagement aufmerksam.
» Beispiele ansehen «
Im Rahmen des bundesweiten Spendenaufrufs „Knuspern & Helfen“ sammelte Agrarfrost mit jeder verkauften Verpackung Super Frites 5 Cent für die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. Zum Ende der Aktion konnte ein Spenden-Scheck in Höhe von 25.000 überreicht werden. Geschäftsführer Manfred Wulf zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Spendenaktion von den Verbrauchern so gut angenommen wurde. Mit der McDonald’s Kinderhilfe haben wir einen zuverlässigen Partner, der sicherstellt, dass die Spendensumme ohne Umwege dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.“
Von Möbeln über Lebensmittel bis Haushaltswaren: Der Bedarf in den Häusern und Oasen ist vielfältig.
» Beispiele ansehen «
Die Centi Warenhandels GmbH überraschte das Ronald McDonald Haus mit Oase Hamburg-Altona mit diversen Haushaltsartikeln in allen Formen und Farben. Vorratsdosen und Frischhalteboxen in unterschiedlichen Größen und Designs, Besen, Tabletts und weiteres verschiedenes Küchenzubehör wird von den Familien rege genutzt und verschleißt sich dementsprechend schnell. Schenkungen wie diese erleichtern nicht nur den Alltag für die betroffenen Familien, sondern reduzieren auch die Anschaffungskosten für die Elternhäuser.
Wo gehobelt wird, fallen Späne, wo Familien leben, fallen Renovierungen an: Wer packt mit an?
» Beispiele ansehen «
Die eigene Erfahrung der Erkrankung ihrer Tochter veranlasste Familie Kaupp dazu, im Ronald McDonald Haus Tübingen aktiv zu werden. Die Familie führt ein Unternehmen im Bereich Farbe & Oberfläche mit über 150 Mitarbeitern. Darunter befindet sich auch ein Maler- und Stuckateurbetrieb. So fiel die Entscheidung für die alljährliche Weihnachtsaktion der Firma Kaupp nicht schwer: Es wurde ein neuer Farbanstrich für fünf Zimmer der insgesamt 30 Apartments im Tübinger Elternhaus gespendet.
Ob nützlich oder unterhaltsam, praktisch oder kulinarisch: Schenken Sie uns Ihr besonderes Talent!
» Beispiele ansehen «
Develey engagiert sich seit über sechs Jahren für das Ronald McDonald Haus München-Großhadern und seit einiger Zeit auch für das Passauer Elternhaus. Die Mitarbeiter richten monatlich das Verwöhn-Abendessen aus. Sie planen das Menü, erledigen den Einkauf und sorgen dafür, dass sich die Familien ein bisschen vom Klinikalltag erholen können. Geschäftsführer Michael Durach: „In einem Familienbetrieb, der nachhaltig geführt werden soll, spielt gesellschaftliches Engagement eine große Rolle. Daher setzen wir uns gerne für das Ronald McDonald Haus und die Familien, die dort ein Zuhause finden, ein.“
Veranstaltungen bringen Aufmerksamkeit – und Spenden: Rufen Sie Ihre Gäste zur Mithilfe auf.
» Beispiele ansehen «
Bereits drei Mal organisierte die Walter Rau Neusser Öl und Fett AG eine Fahrradtour für den guten Zweck. Zuletzt ging es vom Ronald McDonald Haus Mainz über das Kölner Elternhaus nach Neuss, dem Sitz des Unternehmens. In Mainz wurde die Truppe für die lange Fahrt mit Proviant ausgestattet und auch in Köln mit kalten Getränken und Snacks empfangen, bereitgestellt von McDonald’s. Doch auch die Radler kamen nicht mit leeren Händen: Walter Rau spendete 9.000 Euro an das Ronald McDonald Haus Köln und als kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft 1.000 Euro an das Mainzer Elternhaus.
Mitarbeiter von Unternehmen können die Centbeträge hinter dem Komma des Nettogehalts spenden. Diese so genannten Restcents können also 0,01 bis 0,99 Euro pro Monat betragen. Bei der Kinderhilfe heißt dieser Beitrag ›Freundschaftscent‹, denn damit zeigt man Familien schwer kranker Kinder, dass man an ihrer Seite steht!
Informationen zum Freundschaftscent finden Sie in unserem Flyer >Kleiner Beitrag große Wirkung<.
1. | Maßgeschneiderter Wirkungskreis |
| 4. | Positive Awareness |
2. | Motivierte Mitarbeiter | 5. | Langjährige Kompetenz der Kinderhilfe | |
3. | Gestärktes Netzwerk | 6. | Dokumentierte Transparenz |
Fact Sheet:
Informationen zum Download
Alle Informationen rund um das Thema CSR-Möglichkeiten bei der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung finden Sie hier zum Download.
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihr individuelles Spendenprojekt besprechen
Christian Bäcker
Direktor Kommunikation & Fundraising
McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Heinz-Goerke-Str. 31
81377 München
Tel.: 089/74 00 66 - 60
Fax: 089/74 00 66 - 74
christian.baecker@mdk.org