Mutmachgeschichten – Ronald McDonald Haus mit Oase Hamburg-Altona
MDK mdk-logo
Haus/Oase Hamburg-Altona
Unser
Ronald McDonald Haus mit Oase
Hamburg-Altona

Mutmacher in schwerer Zeit

Wenn ein Kind schwer krank wird oder ein Neugeborenes schwer krank zur Welt kommt, ist das ein gravierender Einschnitt in das normale Familienleben  – verbunden mit großen Belastungen, Sorgen und Ängsten. Die Geschichten von Familien, die bei uns im Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit gefunden haben, um während der Behandlung ihres Kindes in der Nähe sein zu können, sind als Mutmacher gedacht. Sie zeigen, wie wichtig die Nähe und der Zusammenhalt der Familie sind, wie gut der Austausch mit anderen Familien tut, die ein ähnliches Schicksal haben, und dass es sich lohnt, stark zu sein und die Hoffnung nicht aufzugeben.

Mit diesem Satz verabschiedete sich die Mama vom kleinen Prince am 18. Juli bei den anderen Frühchen-Müttern, nach knapp 10 Wochen in unserem Haus. Wie so viele Kinder, die zu früh das Licht der Welt erblicken, hatte auch Prince noch Startschwierigkeiten. Das Atemnot Syndrom IRDS tritt in Folge...

36 Tage verbrachte Familie Langner 2019 in unserem Elternhaus, um immer in der Nähe ihrer kleinen Tochter zu sein. Pauline war zwölf Wochen zu früh auf die Welt gekommen und bewies nach der Geburt, was für eine Kämpferin in ihr steckt. Durch die trotz allem schöne Zeit hier im Haus war ihren Eltern...

Seit Januar diesen Jahres bestreitet der 14-jährige Lukas einen Krankenhausmarathon. Angefangen im April mit mehreren Aufenthalten in der Kinderklinik Sankt Augustin wird er seit Mitte Juli im Altonaer Kinderkrankenhaus behandelt. Dabei immer an seiner Seite: Seine Eltern, die ihrem Sohn die...

Immer wieder entstehen zwischen den Familien, die im Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit finden, Freundschaften. Warum diese in unserem Elternhaus und besonders in der momentanen Situation wichtig sind, zeigt die Freundschaft zwischen Familie Bulut und Familie Saricicek.

Seit 2016 begleitet uns Familie Botzke und hat seitdem sieben Mal in unserem Elternhaus gewohnt. Wenn Mutter Andrea, Vater Matthias und die Brüder Janno und Jonte zur Tür reinkommen ist es, als wären sie nie ausgezogen: Nach Hause kommen eben.

Die Schwestern an der Elbe.

Während Luisa auf der orthopädischen Station im Altonaer Kinderkrankenhaus behandelt wird, finden ihre Eltern und ihre kleine Schwester Resi zunächst als Bewohner unseres Elternhauses und anschließend - während der Zeit in der Reha - als Oasenbesucher in unserem Zuhause auf Zeit ihren ganz...

        „Wir waren zum zweiten Mal hier. Das Haus hat uns die Zeit des Aufenthaltes unseres Sohnes gut durchhalten lassen. Danke für die Gastfreundschaft, das leckere Verwöhn-Frühstück und das Abendessen. Wir waren dankbar für die kurzen Wege, vor allem nachts. Vielen Dank an alle und alles Gute weiterhin.“

Nachgewiesene Wirkung

2017 hat die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ihr 30-jähriges Jubiläum zum Anlass genommen, die Situation von Familien schwer kranker Kinder in Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Studie untersuchen zu lassen und so die Wirkung der Ronald McDonald Häuser zu untersuchen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Nähe der Eltern und Geschwister einem kranken Kind und der ganzen Familie in dieser schwierigen Situation auf vielfältige Weise hilft.

Studienergebnisse